portfolio

Darin kennen wir uns aus:

  • Social Media (Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen)
    • Instagram
    • Snapchat
    • Whats App
    • Youtube
    • Facebook
  • Social Media für Einrichtungen und Organisationen
    • Fanpages
    • Blogs
    • Social Media Guidelines
  • Praktische Medienarbeit
    • Geocaching
    • Brickfilms
    • Podcasting
    • Digital Storytelling
    • Lan-Party
    • Minecraft
    • Bild- und Videobearbeitung
    • Webseiten gestalten
    • VR Gaming
  • Aktuelle Themen der Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen, z.B.
    • Umgang mit Passwörtern
    • Fingerspitzengefühl in der Mediennutzung
    • Fotos & alles rund um deren Nutzung
    • Gaming
  • Rechtliche Rahmenbedingungen in der Medienarbeit
    • Persönlichkeitsrechte
    • Datenschutz
    • Jugendschutz
    • Recht am eigenen Bild
    • Urheberrecht
  • Technische Umsetzung der Medienarbeit
    • Internetcafes
    • Netzwerke
    • Lan-Partys

Mögliche Formate

Schulkurse
Bis zu 30 Schülerinnen und Schüler
4 Schulstunden

Schulvortrag
Bis zu 100 Schülerinnen und Schüler
Zwei Referenten

Elternabend
ca. 90 Minuten

SchiLF

Impulsvortrag/Praxisworkshops

Fortbildungstage

Sollten Sie Interesse an einer Veranstaltung haben, können Sie sich bequem über das Kontaktformular bei uns melden. Wir passen unsere Angebote gerne an Ihre konkreten Bedürfnisse an und übermitteln Ihnen dann einen unverbindlichen, kostenlosen Kostenvoranschlag.