Cornelius Scheier

„Gib einem Menschen einen Fisch und du fütterst ihn für einen Tag. Lehre ihn zu Fischen und du fütterst ihn ein Leben lang.“ (Lao-tse).
So könnte man meine alltägliche Motivation als Sozialarbeiter und Medienreferent beschreiben.
Wäre ich zu der Zeit geboren worden in der der Buchdruck erfunden worden ist dann wäre ich wohl jemand gewesen der sein ganzes Leben versucht hätte Menschen das Lesen und Schreiben beizubringen, bzw. hätte auf Jahrmärkten gestanden und über die Wichtigkeit, den Nutzen und auch auf die Gefahren der „neuen“ Medien hingewiesen.
Lesen und Schreiben gehört in einer Industrie- und Wissensgesellschaft zu den Kulturtechniken und wird schon von der ersten Klasse an gelehrt. Wie aber sieht es heute mit dem Wissen über die Wichitgkeit, dem Nutzen und den Gefahren der neuen Medien aus? Zu schnell geht die Entwicklung in den letzten Jahren als das die Institution Schule, bzw. die Gesellschaft an sich, darauf angemessen reagieren könnte.best place to buy cigars online uk
So reise ich zwar nicht von Markt zu Markt, sondern von Einrichtung zu Einrichtung, um über einen gerechten und positiven Umgang mit digitalen Medien zu referieren. Das Ganze tue ich in meiner Freizeit, denn hauptberuflich bin ich momentan in der Stadt Wolfsburg als Sozialarbeiter mit medienpädagogischem Schwerpunkt angestellt.